Wir vermitteln Ihren SchülerInnen unternehmerisches Denken und Handeln durch auf IhrBildungsinstitut individualisierte Unternehmertum Lehrgänge. Diese entwickeln wir aus deraktuellsten Forschung im Bereich Unternehmertum sowie den neusten pädagogischenAnsätzen und über 30 Jahren Unternehmererfahrung zusammen.
Kontaktieren Sie unsIn der letzten Studie des WEF Reports wurdeinnovatives Denken als wichtigste Fähigkeit abJahr 2025 definiert.
Nur 5% aller Schweizer Bildungsinstitute habenein professionelles Unternehmer undInnovationsprogramm.
Werden Sie durch Ihren individualisierten und exklusiven Rhino-Lehrgang der Nr. 1 Bildungsanbieter für Unternehmertum und Innovation in Ihrem Sektor.
In den Unternehmertum Lehrgängen lernen Ihre SchülerInnen die erfolgreichsten Startup-Methoden, um profitable Geschäftsideen erkennen zu können und diese selbstständig zu einem erfolgreichen Unternehmen zu entwickeln. Dabei wird das theoretische Fundament gelehrt, die besten Praxisbeispiele analysiert und das erworbene Wissen in einem eigenen Startup-Projekt angewandt.
In den Lehrgängen zum Thema Innovationsmanagement wirdgelehrt, wie man innerhalb von Unternehmen eigenständigProjekte vorantreibt, dabei Innovation fördert und dasUnternehmen somit nachhaltig erfolgreich macht. Es werdensowohl erfolgreiche, wie auch gescheiterte Innovationsprojektebehandelt, um daraus die beste Praxisanwendung für diejeweiligen Branchen zu erhalten.
In einem ersten Austausch definieren Siegemeinsam mit uns die zu vermittelnden Kernkompetenzen Ihres Bildungsinstitutes.
Aufgrund der erhaltenen Informationenen twickeln wir einen auf Ihr Bildungsinstitut zugeschnittenen Unternehmertum- oder Innovationslehrgang, welcher auf das Niveauund Interesse Ihrer SchülerInnen angepasstist.
Für den auf Ihr Bildungsinstitut zugeschnittenen Lehrgang rekrutieren wir aus unserem Ökosystem die besten Dozenten und Dozentinnen im Bereich Unternehmertum und Innovationsmanagement. Unsere ausgewählten Dozenten und Dozentinnen sind dabei immer auch selbst als UnternehmerInnen tätig.
Durch ein hybrides Lernmodell (Kombination aus Online- und Präsenzunterricht) kann der Lehrgang agil und zeitgemäss an Ihre SchülerInnen unterrichtet werden.
Das libs Unternehmerhaus ist eine Initiative, welche Lernenden aus der dualen Bildungswelt Unternehmertum-Methoden vermittelt.
Ein 3-Tagesprogramm bei dem in diversen Unterrichtsblöcken der Lebenszyklus einer Unternehmung erklärt wird und danach mit bekannten Persönlichkeiten aus der Schweizer Wirtschaft diskutiert wird.
Wir vereinen die aktuellste Forschung im Bereich Unternehmertum mit didaktisch hochwertig entwickelten Methoden und langjähriger Unternehmererfahrung.
Kontaktieren Sie unsIn der letzten Studie des WEF wurde Innovation als wichtigste Fähigkeit für 2025 gekennzeichnet.
Nur 5% aller Schweizer Bildungsinstitute haben ein professionelles Unternehmer- und Innovationsprogramm
Werden Sie zum Nummer 1 Bildungsanbieter für Unternehmertum und Innovation in Ihrem Bereich mit auf Ihre Schüler und Einrichtung angepassten Lehrgängen!
Nur Rhino-Innovation vereint als einzige Anbieter 30+ Jahre Unternehmererfahrung mit neuester Forschung im Bereich Entrepreneurship und pädagogischen Knowhow. Zudem sind wir ein langfristiger Partner auf den Sie sich verlassen können – Wir liefern höchste Qualität und das immer!
In unseren Unternehmertum Lehrgängen lernen Ihre Schüler pragmatische Wege aus jeglichen Geschäftsideen erfolgreiche Unternehmen aufzubauen.
Dabei ist die Grundlage unser Skript „Unaufhaltsam“. Praxisbeispiele, eigenen Startup Projekte und Pitching werden im Unterricht stets fokussiert.
In unseren Intrapreneurship Lehrgängen werden Unternehmer innerhalb eines Unternehmens mit einem holistischen Ansatz ausgebildet.
Unser Skript „Unbesiegbar“ bildet dabei die theoretische Grundlage. Im Unterricht stehen Praxisbeispiele und gescheiterten Innovationen im Zentrum des Unterrichts.
Für mehr Informationen zu unseren genauen Lehrgangsinhalten: Bitte kontaktieren Sie uns
In einer Living Case Woche bilden wir die EMBA Studenten der grössten Handelsschule der Schweiz aus
Mehr InformationÜber zwei Jahre werden 15-17 Jährige Auszubildende in einer technischen Lehre in Unternehmertum geschult
Mehr Information